Welche Vorteile bietet ein Einzelstücktoiletten-Design?
A einfach zu bedienen ist eine Einheit, bei der der Wassertank und die Schüssel miteinander verbunden sind, im Gegensatz zu Zweiteiler-Toiletten, die separate Tanks und Schüsseln haben. Dieses Design hat in Bädern aller Größen an Beliebtheit gewonnen, dank seiner praktischen Vorteile und modernen Optik. Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile kennenlernen, wenn man sich für eine einfach zu bedienen für Ihr Zuhause.
1. Einfacher zu reinigen
Einer der größten Vorteile einer Einzeltoilette ist die einfache Reinigung.
- Keine Lücken oder Ritzen : Bei Zweiteiler-Toiletten entsteht ein kleiner Zwischenraum zwischen Tank und Schüssel, in dem sich Schmutz, Staub und Dreck ansammeln können. Diese Lücke ist mit einem Tuch oder einer Bürste nur schwer zu erreichen. Eine Einzeltoilette hingegen verfügt aufgrund ihrer glatten, durchgängigen Oberfläche über keine solchen Lücken. Das gesamte Gerät – vom oberen Rand des Tanks bis zur Basis – lässt sich mit einem Wisch reinigen, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden.
- Weniger versteckte Stellen : Der Sockel einer Einzeltoilette liegt dicht am Boden, sodass kaum Platz bleibt, um Schmutz darunter anzusammeln. Dadurch lässt sich der Bereich um die Toilette mit einem Mopp oder Tuch einfacher reinigen, wodurch das Badezimmer mit weniger Aufwand hygienisch bleibt.
Für beschäftigte Familien oder alle, die es hassen, gründlich zu putzen, reduziert eine Einzelstück-Toilette die Zeit, die für das Schrubben benötigt wird.
2. Schlichtes und modernes Erscheinungsbild
Einzelstück-Toiletten verleihen jedem Badezimmer ein gepflegtes, zeitgemäßes Aussehen.
- Glatte Linien : Aufgrund des nicht vorhandenen separaten Wassertanks und der Schüssel verfügt die Einzelstück-Toilette über ein durchgehendes, unaufdringliches Design. Dies ist besonders in modernen, minimalistischen oder kleinen Badezimmern vorteilhaft, wo ein unordentliches Erscheinungsbild unerwünscht ist. Es kann den Raum größer und harmonischer wirken lassen.
- Vielfalt der Stile : Obwohl sie für moderne Designs bekannt sind, sind Einzelstück-Toiletten in vielen Formen erhältlich – von runden bis hin zu verlängerten Becken – sowie in verschiedenen Oberflächen (weiß, grau, sogar mattschwarz). Somit passen sie auch in traditionelle oder industriell gestaltete Badezimmer, solange ein sauberes, nahtloses Erscheinungsbild gewünscht wird.
Eine Einzelstück-Toilette ist nicht nur funktional – sie ist ein Designelement, das das Gesamtbild des Badezimmers beeinflusst.
3. Robuster und auslaufsicherer
Das Einzelstück-Design ist stabiler und weniger anfällig für Lecks als Modelle aus zwei Teilen.
- Robuster Aufbau : Da Tank und Schüssel als Einheit gefertigt sind, besteht keine Gefahr, dass sich der Tank im Laufe der Zeit lockert oder verschiebt. Bei Zweiteiler-Toiletten können die Schrauben, die Tank und Schüssel verbinden, abnutzen und dadurch Wackeln oder Lecks verursachen. Eine Toilette aus einem Stück vermeidet dieses Problem vollständig.
- Weniger Leckstellen : Zweiteiler-Toiletten besitzen eine Gummidichtung zwischen Tank und Schüssel, um zu verhindern, dass Wasser beim Spülvorgang austritt. Im Laufe der Zeit kann diese Dichtung verschleißen und so zu Undichtigkeiten führen. Eine Toilette aus einem Stück benötigt keine solche Dichtung, wodurch ein potenzieller Fehlerpunkt entfällt.
Diese Langlebigkeit bedeutet, dass eine Toilette aus einem Stück oft länger hält und somit Reparaturen oder Austausch erspart bleiben.
4. Platzsparendes Design
Einzelstück-Toiletten sind ideal für kleine Badezimmer oder Gästetoiletten, bei denen der Platz begrenzt ist.
- Kompakte Größe : Sie sind in der Regel niedriger und kürzer als Zweiteiler-Toiletten. Eine Toilette aus einem Stück könnte beispielsweise 60–70 cm tief sein, während ein Zweiteiler 70–80 cm tief sein kann. Dieser zusätzliche Platz kann in einem kleinen Badezimmer einen großen Unterschied machen und mehr Bewegungsfreiheit schaffen.
- Dichter an der Wand : Der Tank einer Einzeltoilette sitzt dichter an der Wand, wodurch der Abstand zwischen Toilette und Wand reduziert wird. Dies spart nicht nur Platz, sondern erleichtert auch das Reinigen hinter der Toilette – kein langes Hineinreichen in einen engen, schwer zugänglichen Bereich mehr.
In kleinen Bädern oder En-Suites hilft eine Einzeltoilette, jeden Zentimeter optimal auszunutzen.
5. Leisere Spülung
Einzeltoiletten spülen oft leiser als Zweiteiler-Modelle, was gerade in gemeinschaftlich genutzten Wohnungen oder Schlafzimmern in Badezimmer-Nähe ein großer Vorteil ist.
- Solide Konstruktion : Das Einzelgehäusedesign schluckt beim Spülen mehr Geräusche. Bei Zweiteiler-Toiletten kann das Wasser, das vom Tank in die Schüssel strömt, zusätzlichen Lärm verursachen, insbesondere wenn die Dichtung abgenutzt ist. Einzeltoiletten dämpfen dieses Geräusch, sodass morgendliche oder nächtliche Spülvorgänge weniger störend sind.
Für alle, die Wert auf Ruhe legen, ist dies ein besonders hervorragendes Argument.
6. Geringere Langzeitkosten
Obwohl Einzeltoiletten zunächst teurer sein können als Zweiteiler, können sie langfristig Geld sparen.
- Weniger Reparaturen : Da es keine separaten Tankbolzen oder Dichtungen zum Austauschen gibt, benötigen Einzelstück-Toiletten weniger Reparaturen. Sie müssen keine Ersatzdichtungen kaufen oder einen Klempner bezahlen, um Lecks zwischen Tank und Schüssel zu beheben.
- Längere Lebensdauer : Dank ihres robusten Designs halten sie bei angemessener Pflege oft 10–15 Jahre (oder länger), im Vergleich zu 8–12 Jahren bei einigen Zweiteilmodellen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, so häufig eine neue Toilette zu kaufen.
Die anfänglich höheren Kosten werden durch geringeren Wartungsaufwand und eine längere Lebensdauer ausgeglichen.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Einzelstücktoilette schwerer als eine Zweiteiltoilette?
Ja, da es eine einzige Einheit ist. Die meisten wiegen 23–36 kg, während Zweiteiltoiletten (Tank + Schüssel) insgesamt 14–27 kg wiegen. Dies macht Einzelstücktoiletten etwas schwieriger zu installieren, aber mit Hilfe immer noch handhabbar.
Kann eine Einzelstücktoilette in ein kleines Badezimmer passen?
Absolut. Ihr kompaktes Design (kürzere Tiefe und Tank näher an der Wand) macht sie ideal für kleine Räume wie Pulverzimmer oder En-Suites.
Verwenden Einzelstücktoiletten mehr Wasser als Zweiteiltoiletten? Nein. Beide können Niedrigspülmodelle sein (mit einem Wasserverbrauch von 1,28 Gallonen pro Spülung oder weniger). Der Wasserverbrauch hängt vom Design der Toilette ab, nicht davon, ob sie ein- oder zweiteilig ist.
Sind Einzeltoiletten schwieriger zu ersetzen, wenn sie kaputtgehen?
Nicht unbedingt. Obwohl sie schwerer zu entfernen sind, bedeutet ihr einfaches Design, dass es weniger Teile gibt, die abgekoppelt werden müssen. Die meisten Installateure sind mit der Montage vertraut, sodass der Austausch unkompliziert ist.
Kann ich eine Einzeltoilette mit verlängertem Becken erhalten?
Ja. Verlängerte Becken (länger und komfortabler) sind in Einzeltoiletten erhältlich, genau wie runde Becken. Sie sind eine hervorragende Wahl für Hauptbadezimmer, bei denen Komfort wichtig ist.